Unsere Werkstätten

Unter Werkstatt verstehen wir eine Idee, ein Projekt, dem wir für einen bestimmten Zeitraum unsere Kirche und Ressourcen widmen. In dieser Werkstatt arbeiten wir an Werkstücken, langen oder kurzen Projekten und Veranstaltungen.

Wie in jeder Werkstatt gibt es spezielle Werkzeuge, die wir für die Werkstücke verwenden können. Ganz praktisch stehen dann vielleicht mal viele Computer in der Kirche. Oder eine große Leinwand, viele Tische. Der Kirchraum darf auch mal ganz leer sein.

Jede Werkstatt hat eine eigene Ästhetik, eigene Ziele und eigenen Geschmack. Auf dieser Homepage findest du für jede Werkstatt (und jedes Projekt) eine Zielscheibe, die das andeutet. Je nach Werkstatt und den verfügbaren Werkzeugen bieten sich andere Projekte an und auch unsere Gottesdienste passen sich in dieser Zeit an die Voraussetzungen der Werkstatt an.

Jede Werkstatt hat ihre Zeit und ihren Raum. Wir wollen etwa 2 bis 3 Werkstätten im Jahr anbieten. Manche davon sind einmalig, andere können sich wiederholen. Aber alle Werkstücke und Materialien dürfen gerne von anderen Kirchen, Projekten und Vereinen ausgeliehen werden.

louis-hansel-W75bFvPPrK8-unsplash

Restaurant Nächstenliebe

"Die heilige Scheibe, die alle vereint. Die Weisheit der Menschheit, gebacken in Teig."

Unsere Kirche wird zu einer kulinarischen Fundraisinggelegenheit für deinen Verein. Wir stellen den Ofen und die Infrastruktur.

Ihr bringt mit: Lust einen Abend ein Restaurant in der Kirche zu betreiben, Freunde und viele Menschen aus eurem Verein und natürlich einen Lebensmittelschein :)

Next
Krippe in Luanti

Digital Worlds

Digital-Analoge Räume: Digiloge oder sowas :)

Wir bauen unsere Kirche um: Statt Bänken haben wir 20 Computer in der Kirche. Jede:r ist eingeladen zu kommen und seine Vision von Kirche umzusetzen. Eine kleine Kirche alleine bauen oder eine große Kathedrale mit Freund:innen. Nur die Fanastie setzt grenzen.

Next
Bierprobe

Die Mönche: Bierbrauen und morden für Anfänger

Gemeinsam brauen wir Bier lösen einen Mordfall

Wir bauen unsere Kirche um: In der Mitte der Kirche steht Brauequipment. Wir brauen Bier, wie es schon Mönche zur Zeit der Reformation getan haben. Aber neben Hopfen und Malz liegt auch eine Leiche auf dem Boden. Wer hat den Prior ermordet und was hat eigentlich Luther damit zu tun? Gemeinsam finden wir es raus in der Weltpremiere des Werkstückes "Krimibierbrauen".

Lade Freund:innen ein und erlebe einen spannenden Tag. Am Ende ist der Mord gelöst und das gebraute Bier darf jede:r als Erinnerunge mit nach Hause nehmen.

Next
kari-shea-2c80smWge9Y-unsplash

Guter Cafè, gute Gespräche

Wer braucht Filterkaffee, wenn er Crema haben kann?

Ein Treffpunkt für Eltern und Gespräche

Wir bauen unsere Kirche um: Alle Bänke kommen raus. Wir stellen eine richtigen Siebträger in die Kirche und sammeln Spielzeug für junge und alte Kinder. Während die Mütter einen Cafè Crema genießen, spielen die Kinder. Oder wir arbeiten einen Theaterstück zu einem biblischen Text. Es muss ja nicht immer die Weihnachtsgeschichte sein.

Next
matt-hudson-7d6nGlgYAhk-unsplash

Lego Bausteinwelten

Mit den Händen Visionen schaffen

Oder was ist eigentlich ein Lego Elementetrenner?

Next
wolfgang-weiser-0cr8FBMq8ps-unsplash

Musik und die Töne des Lebens

Musik hören, machen und Instrumente bauen

Instrumente und Noten liegen auf dem Boden. Wie ziehen sprichwörtlich mal "alle Register" und hören, wie Rock und Metal auf der Orgel klingt. An einem anderen Abend legt der Pfarrer und die Vereinsvorsitzenden als DJ auf. Oder wir machen eine Zeitreise und sehen einen Stummfilm mit Orgelbegleitung?

Wir wollen aber auch gemeinsam Musik machen. Vielleicht ein Projektchor mit den größten Liebesliedern. Ein ganzes Wochenende Musikintrumente bauen. Alle Gottesdienste werden in dieser Zeit von der Musik her gedacht. Braucht es eigentlich überhaupt eine Predigt für einen Gottesdienst?

Next
laurenz-notter-33c3jt7azoU-unsplash

Kinder- und Jugendkirche

Am Besten schauen wir gar nicht hin, was die da machen

Als ich noch Jung war, gab es überall Spielplätze, Jugendclubs und Proberäume, die Babyboomer gebaut haben. Mit den sinkenden Geburtenraten wurde das Angebot abgebaut. Seit den 1990er-Jahren sind Kinder zunehmend wieder unterversorgt.

Wir setzen eine bewussten Gegentrend und überlassen die Kirche für diese Werkstatt der Jugend.

Next
sanjay-ajayan-OVJK_HewiB0-unsplash

Dystopie

Leiden wir nicht alle auch ein bisschen an Weltschmerz?

Auch wenn das erst mal traurig klingt: Wir befürchten, dieses Jahrzehnt ist nicht mehr zu retten: Klimaziele verfehlt, Demokratie auf einem absteigenden Ast, Bildungsystem vor dem Kollaps. Pflegenotstand. Aus dem Traum der weltweiten Gemeinschaft wurde "MAGA", aus dem freie Internet ein KI-Facebook Alptraum.

Der Bildungsabstieg müsste erst mal gestoppt werden. Es gibt nicht die eine Lösung, welche die Situation von Kindern und Jugendlichen schlagartig verbessern würde.

Next
kyle-head-p6rNTdAPbuk-unsplash

Theaterkirche

spielend Spiele spielen

Wir nähern uns biblischen Geschichten und den großen Fragen des Lebens anhand von Theaterstücken und Theaterpädagogik

Next
billy-huynh-v9bnfMCyKbg-unsplash

Wolken

Von Kumulus bis Zuckerwatte

Es geht um Wolken: um das "Reich der Himmel" genauso wie Wolke-7. Wolken in der Bibel. Wolken in der Poesie. Wir wollen basteln, spielen und lernen.

Next